
By Wilma Aden-Grossmann
In diesem Buch wird die Geschichte der Kindertageseinrichtungen und des Kindergartens von seinen Anfängen im 18. Jahrhundert bis in die Gegenwart anschaulich und mit zahlreichen Abbildungen und Beispielen dargestellt.
Hier erhalten Sie umfassende Informationen
- zur historischen Entwicklung von den Kinderbewahranstalten und dem Kindergarten bis zu den Elterninitiativ-Kitas,
- zu traditionellen und neuen pädagogischen Konzepten (Fröbel-, Montessori- und Waldorfpädagogik, interkulturelle Pädagogik),
- zu den neuen Entwicklungen der Erzieher/Innenausbildung und den frühpädagogischen Studiengängen an Hochschulen und
- zu aktuellen bildungspolitischen Diskussionen (PISA; Bildungspläne, Ganztagsbetreuung).
Read Online or Download Der Kindergarten: Geschichte - Entwicklung - Konzepte (German Edition) PDF
Similar society & social sciences in german_1 books
Read e-book online Prekarisierungen: Arbeit, Sorge und Politik PDF
Der Band versteht sich als Debattenbeitrag zu einer feministischen examine gegenwärtiger Prekarisierungsprozesse, bei der theoretische Herausforderungen und Optionen der Kritik ausgelotet, die analytische Reichweite und Grenzen des Konzepts der Prekarisierung abgewogen sowie aktuelle empirische Ergebnisse präsentiert werden.
Jutta-Verena Schulze's Zuckergehalt in Getränken. Praxisbeispiel für die Relevanz PDF
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, observe: 2,3, Hochschule Fulda (Fachbereich Oecotrophologie), Sprache: Deutsch, summary: Kinder, Jugendliche und die Thematik „Gesunde Ernährung“ – das ist kein leichtes Unterfangen. Kinder übernehmen überwiegend die Ernährungsgewohnheiten, die sie von ihrem Zuhause kennen.
Da wo Menschen leben. Sind sozialräumliche Milieuorte - download pdf or read online
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Soziologie - Wohnen, Stadtsoziologie, notice: Sehr intestine (1), Universität Wien (Institut für Soziologie), Sprache: Deutsch, summary: Ziel dieser Arbeit ist es, sozialräumliche Milieus zu untersuchen und zu versuchen diese räumlich zu verorten. Milieus werden häufig mit Begriffen wie Lebensstile, soziale Milieus, räumliche Milieus, sozialer Raum, und reflexive Milieus in Verbindung gebracht.
Mario Schreiner untersucht auf der foundation von 20 problemzentrierten Interviews, die mit der qualitativen Inhaltsanalyse und der empirisch begründeten Typenbildung ausgewertet wurden, wie sich die Beschäftigung in Werkstätten für behinderte Menschen (WfbM) auf ihre Beschäftigten auswirkt. Der Autor beleuchtet dabei die Wahrnehmung von sozialer Teilhabe und gesellschaftlicher Anerkennung durch diese besondere Beschäftigungsform und identifiziert vier Typen von Werkstattbeschäftigten.
- Gegen unseren Willen: Vergewaltigung und Männerherrschaft (German Edition)
- Tiergestützte Pädagogik in einer Jugendwohngruppe (German Edition)
- Abenteuer aus der Trainerhölle: Strategien und Lösungen für 49 kritische Seminarsituationen (Beltz Weiterbildung) (German Edition)
- Schülervorstellungen zu Bruchzahlen und deren Multiplikation: Eine empirische Studie mit Siebtklässlern (German Edition)
- Die Mietpreisbremse als staatliche Maßnahme gegen die Wohnungsnot auf angespannten Wohnungsmärkten in Deutschland (German Edition)
- Armut von Erwerbstätigen in europäischen Wohlfahrtsstaaten: Niedriglöhne, staatliche Transfers und die Rolle der Familie (German Edition)
Additional info for Der Kindergarten: Geschichte - Entwicklung - Konzepte (German Edition)
Sample text
Der Kindergarten: Geschichte - Entwicklung - Konzepte (German Edition) by Wilma Aden-Grossmann
by Joseph
4.2