
By Murat Güner
Die Bewohner dieser Städte verlangen, neben guter Luft und sauberem Trinkwasser, auch eine zuverlässige Energieversorgung, ein intaktes Gesundheitswesen und Mobilität. Es bedarf Lösungen, um Millionen von Menschen einerseits zu befördern, die andererseits aber gleichzeitig umweltschonend und kostengünstig sind. Mit anderen Worten: Ohne funktionierende Infrastruktur kann es, nach den heutigen Maßstäben, keine Lebensqualität geben.
Energieeffiziente Mobilitätslösungen spielen daher im Sinne einer nachhaltigen Stadtentwicklung eine sehr große Rolle. Ziel muss es sein, bequem von einem Ort zum anderen zu kommen und dennoch wenig bis gar kein CO2 zu emittieren, denn Fakt ist, der Verkehr ist einer der größten „Klimakiller“. So stammen rund ein Fünftel aller umweltschädlichen Treibhausgase aus dem Verkehr, insbesondere dem Straßenverkehr. Der Weltklimarat der Vereinten Nationen (IPCC) hat hierzu festgestellt, dass als Folge des massiven anthropogenen Einflusses, die vergangenen Jahre die wärmsten seit Beginn der Wetteraufzeichnung gewesen sind.
Noch kann der globale Klimakollaps verhindert werden. Dazu veranschlagen Forscher des IPCC Investitionen in CO2-arme Technologien in Höhe von sixteen Billionen buck bis zum Jahr 2030.
Elektromobilität könnte eines dieser Instrumente zur nachhaltigen urbanen Verkehrsentwicklung sein!?
New PDF release: Double-Donut: Riemannsche Flächen und Fuchssche Gruppen

By Harald Gercken
Unser berufliches Arbeitsumfeld und die Anforderungen an unsere Kenntnisse und Fähigkeiten haben sich in den letzten 50 Jahren dramatisch verändert. Der Mathematikunterricht auf dem Weg zum Abitur vermittelt heute aber denselben Stoff wie vor 50 Jahren.
Der berufliche Konkurrenz- und Leistungsdruck und die erforderliche Flexibilität des Einzelnen haben enorm zugenommen. Die Zeit für eine losgelöste humanistische Ausbildung um ihrer selbst willen hat niemand mehr. Wenn wir die Verkrustung des Mathematikunterrichts aufbrechen und ihn auf dieses stark veränderte berufliche Umfeld ausrichten, könnte guy die Schüler nach Ansicht des Autors sinnvoller und effizienter auf die Herausforderungen des Berufslebens vorbereiten.
Das Buch wirft auf lockere Weise zunächst einen Blick auf die Mathematik jenseits der Schule und versucht in einem ersten Schritt durch eine veränderte Sichtweise einen Zugang aus der Anwendung heraus aufzuzeigen. Auf eine solche Weise könnte die Abneigung gegen die Mathematik und damit auch die heutige schlechte Erfolgsquote in der Mathematikausbildung überwunden werden. Die Erfahrung zeigt, wenn Mathematik verstanden wird, macht sie auch Spaß und der Erfolg der Schüler lässt nicht auf sich warten. Eine wesentlich größere Bereitschaft zu beruflicher Nutzung mathematischer Anwendungen ist dann die Folge … für alle Beteiligten das sinnvollste Ergebnis der Schulzeit.
Hermann Lödding's Verfahren der Fertigungssteuerung: Grundlagen, Beschreibung, PDF

By Hermann Lödding
Fahrzeugräder - Fahrzeugreifen: Entwicklung - Herstellung - - download pdf or read online

By Leister
New PDF release: Keramik: Wie ein alter Werkstoff hochmodern wird (Technik im

By Dagmar Hülsenberg
Download PDF by Olivia Frey: Der Anfangsunterricht in der Mathematik - Ein Vergleich

By Olivia Frey
Dabei erschien es mir wesentlich, herauszufinden, worin die entscheidenden Unterschiede zwischen einem alternativen und dem traditionellen Unterrichtsmodell liegen. Zu diesem Zweck werde ich in meiner Diplomarbeit am Beispiel des Faches Mathematik eine Gegenüberstellung zwischen Waldorfpädagogik und traditioneller Didaktik vornehmen. Ich spezialisierte mich dabei auf den Unterricht im 1. Schuljahr, da zu diesem Zeitpunkt den Kindern die grundlegendsten Inhalte vermittelt werden und die Voraussetzungen für den weiteren Unterricht geschaffen werden. Ziel dieses Vergleichs ist es, die wesentlichen Unterschiede, aber auch die Berührungspunkte der beiden Arten, den Mathematikunterricht im 1. Schuljahr zu gestalten, herauszuarbeiten. Dabei werde ich jedoch keine Bewertung hinsichtlich der Vor- und Nachteile eines der beiden Unterrichtskonzepte vornehmen.
Download e-book for iPad: Enterprise -Integration: Auf dem Weg zum kollaborativen by Günther Schuh,Volker Stich

By Günther Schuh,Volker Stich
Das Buch beschreibt den betriebsorganisatorischen und logistischen Fortschritt , indem es das Thema „Enterprise-Integration“ als zukunftsweisenden Impuls aufnimmt. Ausgangshypothese ist, dass zukünftig die stete Weiterentwicklung bestehender Strukturen und Prozesse zur Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit allein nicht mehr ausreichend wird. Vielmehr steht die Frage im Vordergrund, wie das Wertschöpfungssystem insgesamt gestaltet werden muss, um das Potenzial einzelner Technologien auch langfristig ausspielen zu können. Die Integrativität komplexer Wertschöpfungssysteme wird damit zu einem Gestaltungsparadigma betriebsorganisatorischer Forschung.
Der Inhalt
„Enterprise-Integration“ fügt Themen wie „Industrie 4.0“, „Cyber-physikalische Systeme“, „Ubiquitous applied sciences“ und „Industrialisierung des providers“ zu einer Idee neuer Wertschöpfungssysteme zusammen. Dazu erarbeiten namhafte Autoren in einzelnen Sachbeiträgen Zukunftsvisionen, die in ein umfassendes Konzept eingeordnet werden.
Die Zielgruppen
Sowohl Forscher als auch trendinteressierte Industrievertreter können diesem Buch wichtige Informationen zu den wirtschaftlichen Herausforderungen der Zukunft entnehmen.
Get Die Totalität des Diskursiven?: Möglichkeiten und Grenzen PDF

By Sebastian Kuschel
Ansätze zur Diskursforschung, welche wiederum von bspw. put up- strukturalistischen, post-marxistischen, wissenssoziologischen, […] Überlegungen in verschiedenste Konglomerate übergehen. Hier soll die Hegemonietheorie bzw. die von ihr abgeleitete Hegemonieanalyse im Mittelpunkt stehen, die methodisch als eine spezielle shape der Diskursanalyse angelegt ist und dabei einen dezidiert politikwissenschaftlichen Ansatz verfolgt.
Ihre Rezeption reicht von überschwänglichem Beifall bis hin zur kategorischen Ablehnung; diese Arbeit möchte dabei einen moderaten ‚Mittelweg‘ bestreiten und sowohl ihre Bedeutung für Wissenschaft und Forschung erläutern, als auch ihre möglicherweise methodische Eingeschränktheit. Zunächst soll additionally die Hegemonietheorie bzw. Hegemonieanalyse kurz vorgestellt werden, um dann ihre Anwendbarkeit gleichzeitig darzustellen und zu hinterfragen.
Download PDF by Jürgen Müller: Modellierung der globalen Goldproduktion durch Anwendung der

By Jürgen Müller
Wie werden geologische, ökonomische, soziale und politische Einflüsse die Goldförderung in der Zukunft qualitativ beeinflussen? Sind die Erkenntnisse der Hubbert'schen Öl-Modellierungen auf die Förderung von Gold anwendbar? conflict das Jahr 2003 mit einer Förderung von 2.590 t das Jahr der höchsten Förderrate, oder ist in Zukunft auf Grundlage der vorhandenen Datenbasis mit einer höheren jährlichen Förderung zu rechnen?
Lisa-Marie Schütz's Nahrungsergänzungsmittel im sportlichen Bereich: PDF

By Lisa-Marie Schütz
In dieser Studie werden die zuvor genannten Punkte durch examine der aktuellen Literatur kritisch und vergleichend auf biochemischer Ebene betrachtet. Es wird herausgearbeitet, ob eine Einnahme von BCAAs bei Sportlern sinnvoll ist, welche Enzymsysteme aktiviert werden und inwieweit die von den Nahrungsergänzungsmittelherstellern beworbenen Effekte belegt werden können.