
By Rüdiger Kipke
Das Buch zeichnet die Geschichte von (Nord-)Aserbaidschan in den vergangenen 2 hundred Jahren nach und setzt dabei einzelne Schwerpunkte, zu denen die russische Kolonialzeit, die interethnischen Konfrontationen zwischen Muslimen und Armeniern sowie die Konflikte der Aserbaidschaner mit dem russischen Bolschewismus gehören. Von zentraler Bedeutung ist die Behandlung der Territorialprobleme zwischen Armenien und Aserbaidschan, wobei die letztlich kriegerische Auseinandersetzung um das Gebiet Berg-Karabach im Vordergrund stehen muss; der Konflikt droht die strategisch wichtige zone zu destabilisieren. Das Werk schließt mit einer rechtlichen Bewertung der Karabach-Frage.
Download e-book for iPad: Der Einzelhandel in Großbritannien unter dem Einfluss von by Andreas Hermanns

By Andreas Hermanns
Ein weiterer Schwerpunkt dieser Ausarbeitung ist die Thematik der Deregulierungspolitik während der Regierungszeit Margaret Thatchers (1979-1990) und den daraus resultierenden Problematiken.
Anschließend werde ich näher auf die prägenden Einzelhandelsformate in Großbritannien eingehen.
Schließlich komme ich auf die mit den verschiedenen Formaten einhergehenden Probleme zu sprechen und der daraus resultierenden „Renaissance der strategischen Planung“ (Potz 2003, S.9 ff).
In Großbritannien verloren ab Mitte des 20. Jahrhunderts die kleinen, unabhängig geführten Geschäfte immer mehr an Bedeutung. Ein Zuwachs an Bedeutung erfuhren im Gegenzug die großflächigen Einzelhandelsformate. Durch diese unfavorable Entwicklung für die unabhängigen Geschäfte nahmen bzw. nimmt deren Anzahl stetig ab. 1950 gab es in Großbritannien 449.000 unabhängige Einzelhändler. Bis zum Jahr 2002 ist diese Anzahl auf 310.991 Einzelhändler gesunken. Obwohl die Geschäftsanzahl sank, stieg deren Größe und Mitarbeiteranzahl an. So sind im Jahr 2005 ca. drei Millionen Briten im Einzelhandelsbereich beschäftigt (British Retail Consortium 2006). In Großbritannien beträgt der Mitarbeiterdurchschnitt 12,1 seasoned Betrieb.
Mit Beginn der 1980er Jahre, während der „Laisser-faire“ Politik der Thatcher – Ära, begannen die Betreiber von großflächigen Einzelhandelsbetrieben sich auf die Stadtränder als Standorte festzulegen. Die Folgen waren Versorgungslücken in den „Inner Cities“. Diese Lücken versuchten ab den 1990er Jahren die deutschen Discounter Aldi, Lidl und die dänische Handelskette Netto zu füllen.
Dies gelang bisher aber nicht wie beabsichtigt, da die Discounter nicht von den britischen Konsumenten angenommen werden. Deutlich wird dies auch dadurch, dass die Discounter nur einen Marktanteil von ca. fünf Prozent bei dem gesamten Einzelhandelsumsatz in Großbritannien für sich beanspruchen können. Aufgrund der Lage in sozialschwachen Gebieten haftet den genannten Discountern ein schlechtes photo an (IGD 2006b).
Mit Hilfe von Imagekampanien, Geschäftssanierungen und Geschäftsverlagerungen versuchen die Discounter diesem schlechten picture zu begegnen.
Get Die "Mulholland Drive" Entschlüsselung (German Edition) PDF

By Christian Hardinghaus
Mulholland force, längst Kultfilm, zählt zu den geheimnisvollsten „Puzzeln" der Filmgeschichte. Doch nicht jeder hat die Zeit, sich all den offen gebliebenen Fragen zu widmen. Für all diejenigen, die nach einer schlüssigen Erklärung suchen oder sich zu eigenen Interpretationen inspirieren lassen möchten, bietet Christian Hardinghaus mit diesem Buch eine allumfassende Filmanalyse. Sämtliche Figuren, Orte und Symbole, die der Geschichte ihr Mysterium verleihen, werden erklärt und ihre Bedeutung aufgezeigt.
Dem Leser wird buchstäblich ein Licht aufgehen, die Straße der Finsternis erleuchtet.
Weiter geht der Autor der Frage nach, used to be die Faszination der in letzter Zeit immer populärer werdenden „Mindfuck video clips" ausmacht, used to be darunter überhaupt zu verstehen ist, und warum gerade Mulholland force ein Paradebeispiel dafür ist.
Ferner werden auch Hintergründe der Produktion von Mulholland force behandelt und der movie auf stilistische Merkmale des „Film Noir" und der „Hollywood- Satire" hin untersucht.
New PDF release: Der propagandistische Wert der Figur Dorothea Sturm im

By Carola Boßler
Sämtliche Frauenfiguren in „Jud Süß“ dienen vornehmlich einer Flankierung und Bestätigung der handelnden männlichen Figuren in ihren Rollenbildfunktionen. Sie alle begünstigen und ermöglichen durch Naivität, Verführbarkeit und ihren fehlenden antisemitischen Instinkt den schnellen und für die Stuttgarter Bevölkerung unerfreulichen Aufstieg des Bankiers Jud Süß Oppenheimer zum Finanzminister am Hofe Karl Alexanders, der sich auf Kosten der „einfachen Leute“ massiv bereichert, den Herzog manipuliert, die Landstände auflösen lässt und sich mal mit Schmeicheleien, mal mit Gewalt die arischen Frauen Württembergs sexuell gefügig macht oder dem Herzog als Zuhälter zuführt. Alle diese Figuren, selbst die Komparsenfiguren, werden von Männern gelenkt und gemaßregelt.
Als weibliche Hauptfigur verkörpert Dorothea Sturm durch ihre Fehler und Schwächen - die die Geschichte zu ihrem dramatischen Höhepunkt (ihrem Selbstmord, der die Revolution voll ausbrechen lässt) führen - das Bild einer Frau, wie die vorbildliche arische Deutsche im Dritten Reich nicht zu sein habe, da ihr sonst der Untergang droht und sie durch ihr Fehlverhalten die scenario verschlimmert und aufrechte Deutsche ins Verderben stürzen kann. Tragisch wird dieses Verhalten umso mehr, da sie alle Tugenden einer vorbildlichen arischen Frau besitzt, nur fehlen ihr der antisemitische Instinkt und die bedingungslose Bereitschaft, sich passiv gegenüber dem ihr zugeordneten Mann zu verhalten.
Um dies zu untermauern, werde ich im Folgenden den Propaganda-Apparat des NS-Regimes, die Funktion des motion pictures als Propagandamittel und die beabsichtigte Erziehung der Masse beschreiben, um dann an Hand einer detaillierten und szenenchronologischen Inhaltsangabe die Figur der Dorothea Sturm zu analysieren und meine those zu bestätigen.
Download e-book for kindle: Die Entdeckung der Landschaft: Einführung in eine neue by Hansjörg Küster

By Hansjörg Küster
Wenn darüber entschieden werden soll, welche «Natur» zu schützen ist, um etwa notwendige Eingriffe des Landwirtes oder des Ingenieurs zu verstehen, benötigen wir ein realistisches Bild von heutiger Landschaft als Resultat einer jahrtausendealten Geschichte. Dieses Bild zu entwickeln sowie die damit zusammenhängenden Methoden und Werkzeuge vorzustellen, ist das Ziel dieses Buches. Es richtet sich an Wissenschaftler und Studierende sowie allgemein Interessierte aus den Bereichen: Landschaftswissenschaft, Geographie, Ökologie, Landschaftsplanung und Landschaftsarchitektur, Raumplanung, Architektur, Geschichte, Vor- und Frühgeschichte, Landwirtschaft und Forstwissenschaften.
Read e-book online Theoretische Ansätze und Entwicklungsphasen der PDF

By Joerg Geuting
Raum und Gesellschaft. Die daraus resultierenden Leitfragen lauten:
1. Wie organisieren sich Gesellschaften im Raum?
2. Welche Rolle spielt der Raum für das gesellschaftliche Zusammenleben
(Werlen 2000, S.9)
Die Sozialgeographie ist an der Schnittstelle der klassischen Erkenntnisinteressen der
Geographie („Raum“) und Soziologie („Gesellschaft“) angesiedelt. In der Sozialgeographie
treffen diese beide Fragehorizonte aufeinander wodurch eine interdisziplinäre
Verbindung der beiden prominenten Forschungstraditionen gegeben ist. Die
Sozialgeographie richtet sein Augenmerk auf die menschliche Gestaltungskraft der
gesellschaftlichen Wirklichkeit, wobei der Mensch als „sozialer Akteur“ verstanden
wird (Werlen 2000, S.11). Dabei wird versucht, die Lücke zwischen der „Raumversessenheit“
der Geographie und der „Raumvergessenheit“ der Soziologie zu schließen
(Werlen 2000, S.12). Es ist aber anzumerken, das es nicht die „eine“ Sozialgeographie
gibt, die als allgemeingültig gilt, sondern die wissenschaftliche Fragestellung
ist immer in die alltagsweltliche Konstellation eingebettet, d.h. dass das wissenschaftliche
Geschehen nicht unabhängig von den alltagsweltlichen Verhältnissen
begriffen werden kann. Außerdem unterliegt die Sozialgeographie einem zeitlichen
Wandel, weil die wissenschaftlichen Erkenntnisse die alltagsweltliche Wirklichkeit
beeinflussen, und damit auch die wissenschaftlichen Disziplinen auf die alltagsweltlichen
Zusammenhänge wieder abgestimmt werden müssen. additionally stehen die Aspekte
der „alltagsweltlichen Wirklichkeit“ und die „wissenschaftlichen Disziplinen“ in
einem sich gegenseitig beeinflussenden Zusammenhang (Werlen 2000, S.14,15).
Ziel dieser Hausarbeit ist es die Entstehung der Sozialgeographie zu erklären. Sie hat
in der disziplinhistorischen Geschichte mehrere Phasen durchlaufen, die auch noch
bis heute Auswirkungen auf die Sichtweisen und Forschungsrichtungen haben.
Dabei wird zunächst allgemein auf die Sozialgeographie, sowie ihre Entwicklung in
den verschiedenen Sprachräumen eingegangen. Die disziplinhistorische Entwicklung
und Theorieansätze bilden den Hauptteil dieser Hausarbeit.
Download e-book for iPad: Wozu Theater? (Recherchen 99) (German Edition) by Dirk Baecker

By Dirk Baecker
Ein Abenteuer, so Baecker, ist das gegenwärtige Theater aus zwei Gründen: Erstens werden auch die Körper, das Licht, die Stimmungen, die Bühnenbilder und die Medien als Beobachter wiederentdeckt, die im klassisch modernen Theater speedy ganz von den Menschen verdrängt worden sind. Und zweitens stellt das Theater heute nicht mehr nur seine Institutionen, sondern seine Formate zur Diskussion. Darsteller, Regisseur und Publikum sind nahe daran, ihre Rollen zu tauschen. Diese beiden Linien des gegenwärtigen Theaters geht Dirk Baecker anhand der Arbeiten von Claudia Bosse, Frank Castorf, Hannah Hurtzig, Wolfgang Krause Zwieback, Ivan Stanev, VA Wölfl und vielen anderen nach und versucht eine Antwort auf die Frage zu finden, was once guy über eine Gesellschaft sagen kann, in der das Abenteuer Theater immer noch eine Funktion hat.
Download e-book for kindle: Medienhorror: Mediale Angst im Film (German Edition) by Florian Leitner

By Florian Leitner
Download e-book for kindle: Grenzgänge zwischen Genialität und Wahnsinn: Über die by Anonym

By Anonym
Dank der Arbeit vieler Psychiater und Kunsthistoriker, dem revolutionären Umdenken in der Psychiatrie und dem Engagement zahlreicher Künstler gewinnt die Kunst der psychisch Kranken immer mehr an Akzeptanz und Bedeutung. Authentizität und Nonkonformismus werden als besondere Qualitätsmerkmale herausgestrichen, die professionelle Künstler nachzuahmen versuchen. Dabei widmen sie sich paradoxerweise künstlerischen Alternativen, die nicht den anerkannten Normen entsprechen und üben so nicht nur Kritik an der kulturellen Kunst, sondern stellen sich auch selbst in Frage.
Neue therapeutische und medikamentöse Behandlungen und soziale Einrichtungen werfen allerdings die Frage auf, ob das Phänomen der Kunst von psychisch Kranken in der heutigen Gesellschaft überhaupt noch zeitgemäß ist. Die Ursprünglichkeit von Werken, die in psychiatrischen Institutionen der Gegenwart entstehen, wird von zahlreichen Theoretikern und Künstlern bereits eifrig diskutiert und auch das Aufkommen der Kunst als Therapieform spricht gegen das Argument des spontanen, unbeeinflussten Kunstschaffens.
Geronimo Diesenberg's Das Psychodrama. Differenzierung zwischen Theater als PDF

By Geronimo Diesenberg
Im Fokus des ersten Teils meiner Arbeit möchte ich darstellen, ob und wie das Psychodrama als Therapie funktionieren kann. Dazu werde ich den Prozess des Psychodramas aufteilen in seine Grundfunktion und die artwork und Weise wie diese auf den Menschen wirkt. Im zweiten Teil meiner Arbeit werde ich die Geschichte der Psychoanalyse nach Freud und ihre therapeutische Konstruktion beschreiben.
Der dritte Teil widmet sich dem Roman „Einer flog über das Kuck-Kucks Nest“ von Ken Kesey. Der Roman dient als Grundlage zur Gegenüberstellung des therapeutischen Theaters und der Psychiatrie. Darauf aufbauend wird im vierten Teil meiner Arbeit diskutiert, welche Vor- und Nachteile zwischen dem therapeutischen Theater und der Psychoanalyse sich ergeben.
Abschließend werde ich ein Fazit ziehen, inwiefern das Psychodrama nach Jacob L. Moreno den Menschen therapieren kann oder ob guy auf kreative Formen verzichten und weiterhin auf die Psychoanalyse setzen sollte.