
By Teresa Hochmuth
Was die ’HörZu’ 1959 als langweilige Massenunterhaltung kritisierte, zieht heute die Massen erneut in seinen Bann. Die Sendung ‘Wer wird Millionär?’ ist das Zugpferd eines neuen Quizshowbooms. Ein früher Vorgänger des ‘Wer wird Millionär?’-Konzeptes ist in der 1940 eingeführten convey ’Take It or depart It’ zu sehen, bei der sich der Kandidat von der „2-Dollar-Frage“ bis zur „64- Dollar-Frage“ hocharbeiten konnte. Dieses Quiz wurde 1955 als ’The $64,000 query’ vom Radio ins Fernsehen übernommen und löste mit Einschaltquoten bis zu eighty five% den ersten Quizboom und die Produktion zahlreicher Nachahmersendungen aus. Eine weitere Parallele zu ‘Wer wird Millionär?’ besteht darin, dass dieses layout auch bald erfolgreich overseas lizenziert wurde, in Deutschland 1956 unter dem Namen ’Alles oder Nichts’.
Umso erstaunlicher ist es, dass quick fünfzig Jahre danach ein Vertreter dieses auf den ersten Blick eher altmodischen, wenig innovativen Genres plötzlich unerreichte Einschaltquoten einfährt, in 102 Ländern lizenziert wird und den Geschmack verschiedenster Menschen aller Altersgruppen, sozialen Schichten und Kulturkreise trifft. Warum ‘Wer wird Millionär?’ einen so außergewöhnlichen internationalen Erfolg verbuchen kann, möchte ich im Folgenden genauer darlegen.
Was eine Quizshow zu einer guten Quizshow macht, haben Spielshowtheoretiker und Fernsehexperten bereits oft diskutiert. Demzufolge werde ich die am häufigsten genannten Erfolgsfaktoren referieren und jeweils anschließend darlegen, wie bei ‘Wer wird Millionär?’ das spieltheoretische Prinzip angewendet und eventuell noch weiter ausgebaut oder perfektioniert wurde. Im abschließenden Teil gehe ich auf einige spezielle Länderbeispiele ein und zeige auf, weshalb dort die Vermarktung des codecs mit Problemen verbunden war.
Read e-book online Körper und Resonanz in der klient-zentrierten Kunsttherapie PDF

By Norbert Groddeck
Über den Autor:
Prof. Dr. Norbert Groddeck, geb. 1946, lehrt als Professor für Erziehungswissenschaft an der Universität Siegen. Er ist als Diplompädagoge, Kunsttherapeut (AKT + DFKGT) , und manager (DGSv) wissenschaftlicher Leiter der Arbeitsgemeinschaft für klientenzentrierte Therapie und humanistische Pädagogik (akt-GmbH) in Siegen. www.person-zentriert.de
Julius Pöhnert's Der Sinn des Lebens. Analyse der komischen PDF

By Julius Pöhnert
Download e-book for iPad: Das Drama der Identität im Film (Marburger Schriften zur by Nathalie Weidenfeld

By Nathalie Weidenfeld
Im ersten Teil des Buches werden die theoretischen Grundlagen erläutert, die dann im zweiten Teil an Hand von sieben Filmbeispielen erprobt werden. Dabei wurden Filme bewusst aus einem breiten Spektrum ausgewählt: zwei Hollywood-Blockbuster wie Matrix und Gattaca, ein postklassischer movie wie souvenir, ein asiatischer movie wie Frühling, Sommer, Herbst, Winter... und Frühling, zwei Klassiker des paintings Film-Genres wie Außer Atem und eight sowie - als Beispiel für einen paintings movie neueren Datums - den dänischen movie Antichrist.
Travelartist (German Edition) by Wilma Rösch PDF

By Wilma Rösch
Read e-book online Prüfungen erfolgreich bestehen in den Life Sciences: PDF

By Wolfgang Öchsner,Cornelia Estner,Susanne Kühl
Download e-book for iPad: Star Trek - von TOS bis ENT...: Ein Essay zum 40jährigen by Roman Möhlmann

By Roman Möhlmann
Download PDF by Katrin Nelskamp: Der Erfolgsvorsprung US-Amerikanischer TV-Serials: Vergleich

By Katrin Nelskamp
Um diesen Fragen auf den Grund zu gehen werden die beiden Arzt-Serials im Rahmen dieser wissenschaftlichen Arbeit hinsichtlich ihrer Dramaturgie verglichen.
Zunächst wird die dramaturgische Struktur der gesamten ersten Staffeln, sowie der einzelnen Episoden genauer untersucht. Danach wird ein Blick auf die Figurenentwicklung in den Serien geworfen. Dazu werden das Charakterbild und die Fallhöhen der Protagonistin erörtert und die Archetypen identifiziert. Da Konflikte ein wesentliches point der Figurenentwicklung sind, wird geprüft inwiefern diese auf zwischenmenschlicher, innerer und außerpersönlicher Ebene aufgebaut wurden.
Nach dieser eingehenden examine werden auffällige Ähnlichkeiten, sowie Unterschiede in der Anwendung der Dramaturgie in den beiden TV-Serials herausgearbeitet. Ähnlichkeiten oder Abweichungen lassen somit ggf. auf einen möglichen Grund für den
Erfolgsvorsprung der amerikanischen TV-Serials schließen. Dieses Ergebnis könnte als wertvolle Anregung für Verbesserungen von deutschen Primetime TV-Serials dienen. Abschließend soll auf Grund der Untersuchungen eine Prognose über den Erfolg der
zweiten Staffel von Doctor’s Diary aufgestellt werden.
Daniel Defoes "Robinson Crusoe" verglichen mit Johann W. by Julia Bremer PDF

By Julia Bremer
Neben den Bildungs- und Erziehungsgedanken der Werke vor dem Hintergrund der Insel- und Wandermotive werden die Entsagung, die Rolle der Natur sowie die Sozialutopie der Insel thematisiert.
Download PDF by Agathe Schreieder: Purim oder: Die Anfänge des jüdischen Theaters (German

By Agathe Schreieder